Geprüfte Elektrofachkraft HV-Fahrzeugtechnik Block C5:
Fehlersuche an HV-Systemen und -komponenten
Zielgruppe:
Technische Mitarbeiter, die zur gEFK-Fahrzeugtechnik ausgebildet
werden sollen, Umgang mit Hybrid- bzw. HV-Fahrzeugen haben
und selbstständig und eigenverantwortlich am HV-System von
Elektro, Brennstoffzellen und Hybridfahrzeugen arbeiten müssen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Eine abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung und
die Teilnahme am Lehrgang "gEFK-Fahrzeugtechnik
C4".
Lehrgangsziel:
Der/die Lehrgangsteilnehmer/-in lernt der Woche C5 die
Prinzipien der strukturierten Fehlersuche an HV-Fahrzeugen.
Lehrgangsinhalt:
Leitungen konfigurieren
Löten
ESD
Montagearbeiten durchführen
Prinzipien der strukturierten Fehlersuche
Einsatz von Diagnosewerkzeugen
Einsatz von geeigneten Meßmitteln
Fehlermöglichkeiten in HV-Systemen
Fallstudien zu typischen Fehlern in HV-Systemen
Strukturierte Fehlersuche am HV-Fahrzeug (Gesamtsystem)